Home

 

Gut sehen bei Nacht und Nebel

 

Nasse Straßen, blendende Scheinwerfer, verschwommene Straßenschilder: wenn uns in der dunklen Jahreszeit auf nasser Straße entgegenkommende Fahrzeuge für Sekunden vollkommen blenden, sind unsere Augen im Dauerstress. Bei den so genannten Relativblendungen wird nicht nur die Sehschärfe herabgesetzt, auch die Aufmerksamkeit sinkt massiv, mit möglicherweise fatalen Folgen: Denn sehen wir nur eine Sekunde lang nichts, sind wir bei 100 km/h fast 30 Meter im Blindflug unterwegs.

Abhilfe schaffen speziell entwickelte Brillengläser für Autofahrer, die sich mittlerweile auch im Alltag, zum Beispiel im Büro, gut nutzen lassen, egal ob als Einstärken- oder als Gleitsichtgläser oder ganz ohne Sehstärke.

  • eine eigens entwickelte beidseitige Entspiegelung vermindert Blendungen und störende Lichtreflexe
  • eine leichte Tönung lässt Kontraste und Details deutlicher hervortreten
  • ein extra hoher UV-Filter reduziert hochenergetisches blaues Licht um 60%
  • große Blickfelder bis in die Randbereiche erleichtern schnelle Blickwechsel

Schlechte Sichtverhältnisse im Herbst und Winter sind also längst kein Grund mehr, sich mit gemischten Gefühlen hinters Lenkrad zu setzen. Es fehlt einfach nur die richtige Brille, um entspannt und sicher zu fahren!